Saison 2011/2012:
14.06.2012
- Spielwertung SV Langenberg - Post SV Gera II Der SV Langenberg hat den Sportfreund Frank Knespel am 10.06.2010 beim Thüringer Fußball Verband abgemeldet. Ab diesem Datum ist der o.g.Spfrd. nicht mehr im Besitz einer gültigen Spielerlaubnis. Deshalb ist der Einsatz in diesem Spiel unberechtigt. Der SV Langenberg hat diesen Vorgang bestätigt. Das Spiel Nr.023 wird mit 0:2 Toren für SV Langenberg als verloren und für den Post SV Gera II mit 2:0 Toren und 3 Punkten als gewonnen gewertet. |
10.06.2012
- Mit Niederlage in die Pause verabschiedet Die erste Halbzeit dominierte die Westvororte-Reserve, die sich für den Fall eines Patzers von Wismut III noch Titelchancen ausrechnete. So begann der Gastgeber furios und führte schnell mit 2:0. Nach Wiederbeginn kam Post II auf. Bei Torwart Kunert konnte sich der TSV bedanken, nicht den Anschluss kassiert zu haben. In der Nachspielzeit sorgte dann Wolf für die Entscheidung.
TSV Gera-Westvororte II:
Kunert - Suchy, Gutschke, Petschel, |
02.06.2012 - Erster Sieg der Rückrunde
für Post Reserve (Jens
Lohse) Im Kellerduell des Letzten gegen den Vorletzten waren die
Langenberger drauf und dran, die rote Laterne abzugeben. Man belagerte
das Post-Tor förmlich. Doch mit der Chancenverwertung stand man auf
Kriegsfuß. Jeweils zwei Mal landete das Leder an Pfosten und Latte, ehe
Scherer einen Freistoß direkt zum überfälligen 1:0 verwandelte.
SV
Langenberg:
Trinks - Presdzink (61. Ph. Kluge), Glowka, |
20.05.2012 - Partie lang offen gehalten
gegen Wismut III (Jens Lohse) Mit einem 4:2.Erfolg festigte die Wismut-Dritte ihre Tabellenführung. Steinigers Gäste-Führung glichen die Postler noch vor der Halbzeit aus. Nach dem Seitenwechsel zogen die Orange-Schwarzen das Tempo nochmals an. Selbst der zwischenzeitliche 2:3-Anschluss konnte Wismut III nicht verunsichern.
Post SV Gera II:
Schleiernick - Göpel, R. Knopfe, Schuster, |
12.05.2012 - Vermeidbare Niederlage in
Liebschwitz (Jens Lohse) Sie SG-Reserve setzte ihre kleine Serie fort. Auch im dritten Spiel in Folge blieb der Gastgeber ungeschlagen und schaffte den Anschluss ans Stadtklasse-Mittelfeld. Von Anfang an ergriff man die Initiative und erarbeitete sich Chancenvorteile. Doch dauerte es bis zur 56. Minute, als Sänger die gute Vorarbeit von Liebers zum 1:0 nutzte. Kurz darauf fiel das zweite Tor per sehenswertem Heber. Nach dem Post-Anschluss kam etwas Hektik auf. Am Ergebnis änderte sich aber nichts mehr.
SG
Lusan/Liebschwitz II:
Plarre - Kunze, Scholz, Stordel, Bilz, Hoffmann, Rübers (80. Wohlrab),
Flach, Weise (41. Müller), Sänger, Lindner (65. Goymann) |
05.05.2012
- Postlern fehlt nötige Durchschlagskraft (Jens Lohse) In der ausgeglichenen ersten Halbzeit fiel die Pfortener Führung wie aus heiterem Himmel. Nach dem Wechsel wachten die Postler auf, taten mehr für die eigene Offensive und öffneten die Abwehr. Das 0:2 der Gäste bedeutete dann die Entscheidung. Am Ende hätte die Pfortener sogar deutlicher gewinnen können.
Post SV Gera II: Meinke - Göpel, R. Knopfe, H. Knopfe, A. Meyer,
Schuster, Kretschmer, Hecht (46. Lang), Ponitz, Herschmann, Hayn |
28.04.2012 - Vermeidbare Niederlage
gegen OTG Reserve |
21.04.2012 - 0:3 Niederlage gegen den
Leumnitzer Reserve (Jens
Lohse) Die Leumnitzer Reserve besaß von Anbeginn leichte Feldvorteile
und ging zeitig in Führung. Post II war nicht chancenlos. Erst als in
der Schlussphase beim Gastgeber die Kräfte etwas nachließen, konnte
Leumnitz II durch Ladwigs Doppelpack auf 0:3 erhöhen. Der Gäste-Sieg war
in jedem Fall als verdient einzuschätzen. |
12.02.2012
- Platz 3 beim Hallenturnier vom SV Pforten (Jens
Lohse). Gastgeber SV 1876 Pforten hat sein Hallenfußballturnier um den
Medimax-Pokal in der Ostvorstädtischen Turnhalle gewonnen.
Post SV Gera II: |
22.01.2012 - Post II abgeschieden
ausgeschieden bei HKM (Jens
Lohse). Die Überraschungen blieben zum Auftakt der Vorrunde der Geraer
Hallenkreismeisterschaft in der Panndorfhalle, wenngleich sich
Titelverteidiger BSG Wismut Gera II in Staffel I nur als Zweiter hinter
Gruppensieger SG Lusan/Liebschwitz I qualifizierte.
Andreas Vetter (Mitte) von der SG Lusan/Liebschwitz behauptet den Ball gegen drei Wismut-Kicker. Beide Teams qualifizieren sich souverän für die Endrunde der Geraer Hallenkreismeisterschaft. (Foto: Jens Lohse) Bei OTG II machte sich das Mitwirken von Sebastian Dankert nicht wie erhofft bezahlt. Leumnitz II und der Post SV II hatten mit dem Ausgang der Vorrunde erwartungsgemäß nichts zu tun.Der TSV 1886 Leumnitz I hat die Endrunde der Geraer Hallenkreismeisterschaft am kommenden Sonntag in der Panndorfhalle verpasst. Konnte man das Auftakt-3:4 gegen den 1. FC Gera 03 II noch als Fehlstart verbuchen, bedeutete das 0:1 gegen Eurotrink II im dritten Gruppenspiel schon das Aus für die Schmelzer-Truppe, die zum Schluss auch noch gegen Langenberg mit 1:2 verlor. Torjäger Maik Scherzer verstand es diesmal nicht sein Team zu führen und verstrickte sich in Einzelaktionen.
Sportfreunde-Kicker Christian Wolfram (r.) behauptet den Ball gegen Toni Behnisch vom 1. FC Gera 03 II. (Foto: Jens Lohse) Dafür überzeugte die Eurotrink-Reserve, die u.a. mit Maik Schicker und den Neuzugängen Marc Nerger (Pforten) und Christoph Hertwig angetreten war. Mit Sebastian Becker im Tor und den Routiniers Lars Schimpf und Silvio Danz blieb man in der sehr ausgeglichenen Vorrundenstaffel 2 ungeschlagen.Um den zweiten Finalplatz ging es zwischen den Sportfreuden Gera und dem 1. FC Gera 03 II. Ein Punkt hätte der 03-Reserve im letzten Gruppenspiel gereicht. Doch Holger König und Jan Gatzemann schossen die Sportfreunde mit 2:0 in Führung. Toni Behnischs Anschlusstor kam zu spät. Somit blieben die 03er wie Leumnitz, Langenberger und Pforten II auf der Strecke.
Eine überzeugende Vorrunde spilete die Eurotrink-Reserve. Die Leumnitzer dagegen müssen zur letzten Hallenmeisterschaft im KFA Gera schon in der Vorrunde die Segel streichen. (Foto: gat) In Vorrunde III kam überraschend für die Pfortener das Aus, die nur einen Sieg einfuhren, der nicht zum Weiterkommen reichte. Spielerisch enttäuschte man. Der Staffelsieg ging an den SV Aga II mit einem überragenden Matthias Tretbar in seinen Reihen.Die Nordgeraer entschieden alle Partien für sich entschied und dominierten die Gruppe. Auch der VfL enttäuschte und landete erst im letzten Spiel seinen ersten Dreier. Dafür eroberte die SG Lusan/Liebschwitz II den zweiten Platz und schaffte den Finaleinzug.
Nicht wirklich ins Rennen um den Finaleinzug konnten Wismut III und der VfL 1990 Gera eingreifen. (Foto: gat) Vorrunde zur Geraer Hallenkreismeisterschaft - Panndorfhalle:Ergebnisse Staffel I: SG Lusan/Liebschwitz I - BSG Wismut Gera II 3:1 SG Lusan/Liebschwitz I - SV Roschütz II 1:0 SG Lusan/Liebschwitz I - OTG 1902 Gera II 4:0 SG Lusan/Liebschwitz I - TSV 1886 Leumnitz II 3:0 SG Lusan/Liebschwitz I - Post SV Gera II 4:0 BSG Wismut Gera II - SV Roschütz II 2:0 BSG Wismut Gera II - OTG 1902 Gera II 5:0 BSG Wismut Gera II - TSV 1886 Leumnitz II 5:1 BSG Wismut Gera II - Post SV Gera II 2:0 SV Roschütz II - OTG 1902 Gera II 0:0 SV Roschütz II - TSV 1886 Leumnitz II 1:0 SV Roschütz II - Post SV Gera II 4:0 OTG 1902 Gera II - TSV 1886 Leumnitz II 2:1 OTG 1902 Gera II - Post SV Gera II 1:0 TSV 1886 Leumnitz II - Post SV Gera II 4:1 Endstand Staffel I: 1. SG Lusan/Liebschwitz I 15:1 Tore/15 Punkte 2. BSG Wismut Gera II 15:4/12 3. SV Roschütz II 5:3/7 4. OTG 1902 Gera II 3:10/7 5. TSV 1886 Leumnitz II 6:12/3 6. Post SV Gera II 1:15/0 Ergebnisse Staffel II: Eurotrink Kickers FCL II - Sportfreunde Gera 2:2 Eurotrink Kickers FCL II - 1. FC Gera 03 II 2:1 Eurotrink Kickers FCL II - TSV 1886 Leumnitz I 1:0 Eurotrink Kickers FCL II - SV Langenberg 4:2 Eurotrink Kickers FCL II - SV 1876 Pforten II 5:1 Sportfreunde Gera - 1. FC Gera 03 II 2:1 Sportfreunde Gera - TSV 1886 Leumnitz I 0:2 Sportfreunde Gera - SV Langenberg 2:0 Sportfreunde Gera - SV 1876 Pforten II 3:0 1. FC Gera 03 II - TSV 1886 Leumnitz I 4:3 1. FC Gera 03 II - SV Langenberg 2:0 1. FC Gera 03 II - SV 1876 Pforten II 1:0 TSV 1886 Leumnitz I - SV Langenberg 1:2 TSV 1886 Leumnitz I - SV 1876 Pforten II 1:0 SV Langenberg - SV 1876 Pforten II 0:2 Endstand Staffel II: 1. Eurotrink Kickers FCL II 14:6 Tore/13 Punkte 2. Sportfreunde Gera 9:5/10 3. 1. FC Gera 03 II 9:7/9 4. TSV 1886 Leumnitz I 7:7/6 5. SV Langenberg 4:11/3 6. SV 1876 Pforten II 3:10/3 Ergebnisse Staffel III: SV Aga - SG Lusan/Liebschwitz II 2:1 SV Aga - SV 1876 Pforten I 2:1 SV Aga - VfL 1990 Gera 5:0 SV Aga - BSG Wismut Gera III 3:1 SG Lusan/Liebschwitz II - SV 1876 Pforten I 2:0 SG Lusan/Liebschwitz II - VfL 1990 Gera 2:1 SG Lusan/Liebschwitz II - BSG Wismut Gera III 1:2 SV 1876 Pforten I - VfL 1990 Gera 1:1 SV 1876 Pforten I - BSG Wismut Gera III 1:0 VfL 1990 Gera - BSG Wismut Gera III 3:1 Endstand Staffel III: 1. SV Aga II 12:3 Tore/12 Punkte 2. SG Lusan/Liebschwitz II 6:5/6 3. SV 1876 Pforten I 3:5/4 4. VfL 1990 Gera 5:9/4 5. BSG Wismut Gera III 4:8/3
Post SV Gera II: |
07.01.2012
- SV Langenberg siegt knapp beim 11. Post Cup (Jens Lohse). Der SV
Langenberg hat zum Auftakt des 11. Post-Cups im Hallenfußball das
Turnier der Kreismannschaften für sich entschieden.
Post SV Gera II: Statistik SV Langenberg - OTG
1902 Gera II 1:0,
Endstand:
Einzelauszeichnungen: Bester Spieler: Enrico Petzold (SV 1876 Gera-Pforten II) Bester Torwart: Christian Reichert (ThSV Wünschendorf II) Bester Torschütze: Tomy Nawrodt (OTG 1902 Gera II) mit 4 Toren |
17.12.2011 - Chancenverwertung
verhindert Schützenfest Post SV Gera II - SG Lusan/Liebschwitz II 3:1 (1:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Zur anfangs sehr zerfahrenen Begegnung passte die Gastgeber-Führung durch einen direkt verwandelten Eckball. Die überlegenen Postler verstanden es lange Zeit nicht, aus ihren Feld- und Chancenvorteilen Kapital zu schlagen. So kam Schlusslicht Lusan/Liebschwitz II aus dem Nichts zum Ausgleich. Die Post-Reserve rappelte sich noch einmal auf, verstärkte ihre Angriffsbemühungen und machte durch Tore von Fuchs und Hiller den verdienten Sieg perfekt.
Post SV Gera II:
Gering - Göpel, R. Knopfe, Hiller, |
10.12.2011 - Wacker geschlagen beim
Tabellenführer SG Lusan/Liebschwitz I - Post SV Gera II 3:1 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Für Spitzenreiter Lusan/Liebschwitz war die Aufgabe so leicht nicht. Schließlich liefen die Postler u.a. mit Fuchs und Lippold aus dem Regionalklasse-Kader auf. Dennoch erarbeitete sich der Gastgeber klare Chancenvorteile, die man vor der Pause aber noch nicht im Ergebnis ausdrücken konnte. Erst ein Doppelschlag von Scholz binnen 120 Sekunden nach Wiederbeginn verdeutlichte die Überlegenheit der SG, die durch Piewaks drittes Tor alles klar machte. Der Gastgeber stand weiter mit der Chancenverwertung auf Kriegsfuß, fing sich statt dessen den 3:1-Ehrentreffer ein.
SG
Lusan/Liebschwitz I:
Plarre - Pohl, Scheel, Waldenburger, |
03.12.2011
- Partie lange offen gehalten gegen Sportfreunde Post SV Gera II - Sportfreunde Gera 1:3 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit bestimmten die Sportfreunde nach Wiederbeginn mit dem Wind im Rücken mehr und mehr die Partie, versäumten es nach der Führung aber nachzulegen. Als Hayn für die Post-Reserve überraschend ausglich, schien eine Punkteteilung möglich. Doch nach einem Standard schlug der eingewechselte Gatzemann zum zweiten Mal zu. Im Konter machten die Gäste dann alles klar.
Post SV Gera II:
Schleiernick - Göpel, R. Knopfe, H. Knopfe, |
26.11.2011
- klare Niederlage beim Tabellendritten Pforten SV 1876 Gera-Pforten I - Post SV Gera II 12:1 (6:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Obwohl die Pfortener sieben Stammkräfte zu ersetzen hatten, schossen sie sich nach der Auswärtsniederlage in Aga diesmal den Frust von der Seele. Auf dem schmierigen Untergrund ging der Gastgeber von der ersten Minute an ein hohes Tempo, dem das Post-Abwehrbollwerk auf Dauer nicht standhalten konnte. So waren Tore, die dann wie reife Früchte fielen, nur eine Frage der Zeit. Mit fünf Toren baute allein Torjäger Heimann sein Trefferkonto auf 29 aus. Für das Post-Ehrentor sorgte Kretschmer mit einem direkt verwandelten Freistoß.
SV 1876 Gera-Pforten I: Schaar - Gesell, Hertel, Müller, |
12.11.2011 - Dritter Dreier in Folge
für die Post-Reserve Post SV Gera II - SV 1876 Gera-Pforten II 3:1 (5:3) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Bereits über ihren dritten Dreier in Folge durfte sich die Post-Reserve freuen. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit nutzte der Gastgeber seine Chancen konsequent. Die 3:0-Führung verspielte man jedoch genau so schnell wieder, wie man sie herausgeschossen hatte. Beim 3:3 schien die Begegnung zu kippen. Doch ein Sonntagsschuss von Ponitz brachte die Postler auf die Siegerstraße, ehe der erstmals nach langer Verletzungspause wieder eingewechselte Fuchs mit dem 5:3 alles klar machte.
Post SV Gera II:
Gering - Goepel, R. Knopfe, H. Knopfe, |
05.11.2011
- Erneuter Dreier für Postler - Hain trifft doppelt OTG 1902 Gera II - Post SV Gera II 0:2 (1:2) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Schlusslicht OTG II hatte sich den ersten Saisonsieg fest vorgenommen. Doch wurde man von der Post-Reserve kalt erwischt. Nach Hayns Doppelpack lief der Gastgeber schon nach 25 Minuten einem 0:2-Rückstand hinterher. Chancen gab es auf beiden Seiten genug, wobei hüben wie drüben bei deren Verwertung gepatzt wurde. Mehr als der Anschlusstreffer gelang den Ossel-Kickern nicht mehr.
OTG 1902 Gera II:
Trepschinski - Werner, Trautloff, Pohle, |
29.10.2011 - Postler bekommen nochmal
mächtig Druck Post SV Gera II - TSV Gera-Westvororte II 2:1 (2:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war Post-A-Junior Benjamin Hilbert mit zwei Treffern und einem Pfostenschuss der auffälligste Akteur auf dem Platz. Nach Wiederbeginn mühte sich Westvororte, in die Partie zurück zu finden. Mehr als der Anschluss gelang aber nicht. Am Ende ein glücklicher Dreier für die Post-Reserve.
Post SV Gera II:
Albert - R. Knopfe, H. Knopfe, Goepel, |
23.10.2011 - Wismut Reserve dreht nach
der Pause auf BSG Wismut Gera II - Post SV Gera II 5:0 (1:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Einbahnstraßenfußball prägte die gesamten 90 Spielminuten. Dennoch tat sich die Wismut-Reserve schwer, das Abwehrbollwerk der Postler zu knacken. Man agierte zu behäbig, versuchte es meist durch die Mitte anstatt über die Außenbahnen. Erst nach Wiederbeginn, als bei den Gästen die Kräfte nachließen, kamen die Orange-Schwarzen besser zurecht und schossen noch einen standesgemäßen 5:0-Sieg heraus. Das schönste Tor des Tages erzielte Vitzthum mit einem direkt verwandelten Freistoß.
BSG Wismut Gera II:
Lange - M. Wicher, C. Wicher (58. |
16.10.2011
- Postler retten wenigstens noch einen Punkt Post SV Gera II - BSG Wismut Gera III 3:3 (0:2) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Wismut III begann stark und führte durch einen Kopfball und einen abgefälschten Schuss nach 18 Minuten mit 2:0. Die Einwechslungen von Hayn und Ludwig in der Halbzeit belebten das Spiel der Postler. Als der Gast den 1:2-Anschluss mit einem Konter beantwortete und den alten Abstand wieder herstellte, schien alles gelaufen. Doch die Bieblacher schlugen noch zwei Mal zu und verzeichneten beim Stand von 2:3 zudem noch einen Freistoß an den Innenpfosten von Ludwig.
Post SV Gera II:
Gering - Goepel, Kretschmer (65. Ludwig), |
01.10.2011
- Stadtklassemeister siegt standesgemäß SV Aga II - Post SV Gera II 6:1 (3:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Die Agaer Reserve war von Anbeginn drückend überlegen. Post-Oldie Knopfe eröffnete den Torreigen mit einem unglücklichen Eigentor. Der Gäste-Treffer durch Müller nach Wiederbeginn erwies sich nur als Strohfeuer. Schon zwei Minuten später stellte der dreifache Agaer Torschütze Sachs den alten Abstand wieder her. Bis zum 6:1-Endstand ließ der Gastgeber noch zwei weitere Treffer folgen.
SV Aga II: Grauel - Schönberg (75. Krug), Stawitzki, Cöster,
Hennig, Sachs, Marzinkewitsch, Schlenzig (80. Riedel), Gehring, Tretbar,
Schulze (46. Feistner) |
24.09.2011
- Unnötige drei Punkte an Langenberg vergeben Post SV Gera II - SV Langenberg 0:4 (0:1) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) In einer fairen Partie waren die Langenberger spielbestimmend. Mit dem größeren Laufaufwand beherrschte man die Post-Reserve nach Belieben. In der Schlussviertelstunde kam der Gastgeber auf, hätte bei guten Gelegenheiten verkürzen oder sogar ausgleichen können. In der Schlussphase erhöhte Langenberg auf 4:0, gewann am Ende um zwei Tore zu hoch.
Post SV Gera II:
Albert - Hecht (46. Th. Kreuzburg), Böhme, |
18.09.2011 - Erster Saisonsieg im Regen
von Leumnitz TSV 1886 Gera-Leumnitz II - Post SV Gera II 1:2 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Für die Leumnitzer Reserve war mehr möglich, doch ging man vor der Pause zu sorglos mit den eigenen Chancen um. Die im Vergleich zu den Vorwochen verjüngten Gäste bestraften bei ihrer Treffern Schlafeinlagen der TSV-Defensive eiskalt. Der Leumnitzer Anschluss kam dann zu spät.
TSV 1886 Gera-Leunnitz II: Freisner - Stiller, Betz, Ladwig, |
10.09.2011 -
Wieder nach der Halbzeitpause
eingebrochen Post SV Gera II - TSV 1886 Gera-Leumnitz I 0:9 (0:3) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Der Tabellenzweite aus Leumnitz beherrschte das Schlusslicht eindeutig. Zu zehnt verteidigte der Gastgeber den eigenen Strafraum. Post II war quasi chancenlos. In der ersten Halbzeit tat sich die Schmelzer-Elf noch schwer, ging dann nach Wiederbeginn auf Torejagd. Für die Leumnitzer Treffer sorgten Scherzer (4), Nicol (3), Pröhl und Wunder.
Post SV Gera II:
Gering -
J. Meier, R. Knopfe, Goepel, |
03.09.2011 -
Postler brechen nach der Pause ein & verlieren Post SV Gera II - 1.FC Gera 03 II 0:8 (0:1) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Die Postler hielten gegen die mit zahlreichen Verbandsliga-A-Junioren angetretene 03-Reserve eine Halbzeit lang mit. Das Führungstor der Gäste mit dem Pausenpfiff und das 0:2 kurz nach Wiederbeginn brachen dann aber die Moral, der Post-Reserve, deren Kräfte mit zunehmender Spielzeit bei brütender Hitze schwanden. So geriet man noch mächtig unter die Räder.
Post SV Gera II:
Richter -
J. Meier, R. Knopfe, H. Knopfe, |
27.08.2011 -
Punktverlust bei Eurotrink Kickers FCL Gera II Eurotrink Kickers FCL Gera II - Post SV Gera II 3:3 (2:2) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse) Auch Post II ergatterte sich den ersten Zähler. Den schnellen 0:2-Rückstand steckte man gut weg. Nach drei Toren in Folge schien der Gast dem ersten Dreier nahe, ehe Schreiners zweiter Treffer des Tages beiden Teams ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden bescherte.
Eurotrink Kickers FCL
Gera II: Kratzsch - Schulze, Klinger, Kuchenreuther, Weise, Peissker,
Bumblies, Schreiner, Glück, Vogel, Hänisch |
20.08.2011 -Keine
Punkte im ersten Heimspiel für Postler Post SV Gera II - VfL 1990 Gera II 0:4 (0:3) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse) Der VfL steigerte
sich im Vergleich zum Punktspielstart enorm und nutzte diesmal auch
seine Torchancen besser. Der starken ersten Halbzeit der Debschwitzer
mit recht hohem Tempo hatten die Postler nicht viel zu entgegnen. Erst
nach dem 0:4 nahm der Gast bei sommerlichen Temperaturen die Beine etwas
hoch. |
13.08.2011 -
stark verjüngte Postler unter Wert geschlagen SV Roschütz II - Post SV Gera II 7:0 (4:0) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse).
Die
verjüngte Post-Reserve wurde unter Wert geschlagen. Man spielte
zumindest eine Halbzeit lang gut mit, nutzte aber die eigenen
Gelegenheiten nicht. Bei nachlassenden Kräften wurde die Roschützer
Überlegenheit deutlicher. Bestnoten beim Gastgeber verdiente sich
Kapitän Göbel, der auch als dreifacher Torschütze in Erscheinung trat.
Bei Post verhinderte Torwart Gering eine noch höhere Niederlage. |
08.07.2011
- Spielbetrieb der Stadt Gera für Saison 2011/12
Werte Sportfreunde,
Dies bedeutet, dass
diese Mannschaften nicht die o. g. Meisterrunde erreichen können. Um
dennoch einen sportlichen Anreiz zu bieten, spielen sie in Wertung.
|
07.07.2011
- Termine der Vorbereitung stehen fest (Daniel Hecht) Am 12.07.2011 um 18.30Uhr steigen die Postler wieder ins Training ein. Bis auf weiteres sind von jedem Spieler sowohl Lauf- als auch Fussballschuhe mitzubringen. Auf dem Vorbereitungsplan stehen neben vier Testspielen und unzähliger Trainingseinheiten auch ein Mannschaftsausflug ins Blaue. Bereits zum Trainingsauftakt werden das ein oder andere neue/alte Gesicht beim Post SV Gera erwartet. So viel steht auf jeden Fall schon fest, der Kader wird sich vergrößern und somit auch der Konkurrenzkampf erhöhen. Man darf also gespannt sein. Testspieltermine: 16.07.2011 15Uhr SG Wünschendorf/Falka (A) 23.07.2011 15Uhr SV Elstertal Silbitz/Crossen (A) 29.07.2011 18.45Uhr SG Lusan/Liebschwitz (A) 31.07.2011 SV Roschütz II 06.08.2011 SV Hermsdorf/Thüringen (H) |