Saison 2011/2012:
16.06.2012 - Klare Niederlage beim
Aufsteiger SV Roschütz
(Jens
Lohse). Der SV Roschütz kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus.
Keine drei Wochen nach dem Gewinn des Regio-Pokals Ost durfte die
Schachtschabel-Elf nun auch die Meisterschaft in der
Regionalklasse-Staffel 1 und den damit verbundenen Landesklasse-Aufstieg
bejubeln.
Der Roschützer Patrick Seidlitz (Mitte) macht beim Kantersieg im Ortsderby gegen den Post SV Gera das halbe Dutzend voll. Gäste-Kicker Robert Schäfer (r.) kommt zu spät. Keeper Alexander Gering kann nur noch hinterher schauen. (Foto: Jens Lohse)
Beim dritten Treffer spielte er gemeinsam mit Frey Frahm
frei, der ohne Mühe vollendete (33.). Die Postler ergaben sich ihrem
Schicksal. Nach vorn lief gar nichts zusammen, was sich auch nach
Wiederbeginn nicht änderte. |
09.06.2012 - Post-Kicker patzen in
Schlussphase noch können aber Klassenerhalt sichern
(Jens Lohse). Zum bereits
x-ten Mal in dieser Saison verspielten die Postler eine sicher geglaubte
2:0-Führung und mussten sich daheim gegen den FSV Gößnitz mit einem
2:2-Unentschieden begnügen.
Die Postler Patrick Hiller, Torsten Zwick, Sven Nehrhoff und Michel Geike (v.l.) feiern den Geraer Führungstreffer gegen Gößnitz. (Foto: Jens Lohse)
Nach Wiederbeginn offenbarte die
Geraer Abwehr große Schwächen, aus denen der Gößnitzer Stenzel zwei Mal
kein Kapital schlagen konnte. Für eine Vorentscheidung hätten Zwick und
Nehrhoff sorgen können, die nacheinander aber nur Latte (54.) bzw.
Innenpfosten (55.) trafen. |
02.06.2012 - Postler können Führung
nicht halten
(Jens Lohse). Schon zum x-ten Mal in dieser Saison hat der Post SV Gera
einen Vorsprung nicht über die Zeit gebracht. |
19.05.2012 - Tino Kreuzburg erlöst Post
SV Gera!!!
(Jens Lohse). Der Post SV Gera hat mit dem
1:0-Erfolg gegen Osterland Lumpzig einen großen Schritt in Richtung
Klassenerhalt getan und den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sechs
Punkte vergrößert.
Lumpzigs Christian Rozanowske (r.) versucht sich gegen Post-Verteidiger Sebastian Paulick durchzusetzen. (Foto: Jens Lohse)
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß vergab der
Gast durch Rozanowske seine erste Chance (36.). Kurz vor der Pause
meisterte Gäste-Torwart Plaul den Kopfball von Zwick (45.+2).
Post SV Gera: Gering - Böhm,
Kroll, Paulick, |
12.05.2012 - Postler halten
Unentschieden in Schmölln
(Jens Lohse). Einen wichtigen Auswärtszähler eroberten die Postler in
Schmölln beim 1:1-Unentschieden und hielten den direkten Konkurrenten im
Abstiegskampf somit auf Distanz.
SG Schmölln/Großstöbnitz:
Vincenz - Barylla, Jahn (83. Bruhn), |
05.05.2012 - Post verspielt abermals
2:0 Führung noch
(Jens
Lohse). Auch im dritten Punktspiel binnen einer Woche gelang den Geraer
Postlern kein Dreier. Im Ortsderby gegen Schlusslicht OTG 1902 kam die
Hecht-Elf über ein 2:2-Unentschieden nicht hinaus, nachdem man zum x-ten
Mal in dieser Saison noch eine 2:0-Führung verspielt hatte.
Trotz starrem Blick kann Post-Torwart Alexander Gering (Mitte) den 2:2-Ausgleich der Ostvorstädter durch Rico Schuberts (r.) Kopfball nicht verhindern. Der Gastgeber verspielte im Ortsderby einmal mehr eine Zwei-Tore-Führung. (Foto: Jens Lohse) Die Begegnung begann turbulent. Brandners Eingabe fehlte aber die Genauigkeit (1.). Auf der anderen Seite scheiterte der nach einem Missverständnis durchgebrochene Knebel an Post-Keeper Gering (5.). OTG-Schlussmann Ziegenbein hielt Zwicks noch abgefälschten Schuss (11.).Die lange Zeit größte Chance versiebte Dankert, dessen Kopfball nach einer Ecke nur an der Lattenunterkante landete (15.). Die Partie verflachte. Die Post-Führung fiel aus heiterem Himmel. Krolls Flanke verwertete Lippold per Direktabnahme - 1:0 (39.).
Post-Kicker Daniel Hilbig (l.) ist eine Fußspitze vor dem Ostvorstädter Tobias Wünsch am Ball. Der Post SV Gera verspielt im Ortsderby gegen OTG einmal mehr eine Zwei-Tore-Führung. (Foto: Jens Lohse) Knebel und
Dankert hätten mit ihren Freistößen postwendend ausgleichen können. Kurz
vor der Halbzeit hatte aber auch Gieske das zweite Gastgeber-Tor auf dem
Fuß. Nach Wiederbeginn wurde Höhepunkte rarer. |
01.05.2012 - Unentschieden im
Nachholespiel gegen Lucka
(Jens
Lohse). Der erhoffte Heimsieg blieb dem Post SV im
Regionalklasse-Nachholespiel gegen Lucka verwehrt. Das 1:1 ließ zwar den
Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf drei Punkte anwachsen, war aber
nicht der erhoffte Befreiungsschlag.
Luckas Christian Hering (l.) behauptet im Mittelfeld den Ball gegen Post-Kicker Sven Nehrhoff. Leistungsgerecht 1:1 trennen sich beide Mannschaften im Regionalklasse-Nachholer. (Foto: Jens Lohse Post hatte seine besten Gelegenheiten durch Zwick und Lippold vergeben, kam vor der Pause aber doch zum Ausgleich. Lippolds Freistoß auf den zweiten Pfosten spitzelte der aufgerückte Kroll fast schon artistisch mit langem Bein ins kurze Eck - 1:1 (42.).Nach Wiederbeginn wurde nur noch der Gastgeber torgefährlich. Nach Kreuzburgs Vorarbeit zögerte Zwick in bester Position zu lange (46.). Nehrhoff hatte mit seinen Direktschüssen kein Glück (57., 73.). Kurz vor Schluss brachten nach Zwicks Flanke Kreuzburg und Geike das Leder nicht im Kasten unter (88.). So stand in einer niveauarmen Begegnung unterm Strich ein wohl insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden.
Post SV Gera: Gering - Hiller, Geike, Kreuzburg, Zwick, |
30.04.2012 - Torsten Zwick mit 100.
Einsatz für Post SV Gera (Jens
Lohse). Ein kleines Jubiläum konnte Fußballer Torsten Zwick am Samstag
in der Partie gegen den TSV Gera-Westvororte feieren. |
28.04.2012 - Postler hätten sich einen
Punkt verdient gehabt
(Jens
Lohse). Auch im siebenten Spiel in Folge blieben die Westvororte-Kicker
unbezwungen und gaben im Ortsderby zu Hause dem noch im Abstiegskampf
befindlichen Post SV Gera mit 3:2 das Nachsehen.
Danny Luft (l.) behauptet den Ball vor Torsten Zwick. (Foto: Jens Lohse)
Die
Postler hatten druckvoll begonnen, konnten aus ihren zahlreichen Ecken
und Freistößen aber kein Kapital schlagen. Westvororte brauchte ein
Viertelstunde, um selbst Akzente in der Offensive zu setzen. Auch hier
lief viel über die Standards. Während auf der einen Seite Fuchs vergab,
konnten für den TSV Luft und Schneider nicht verwerten.
Der Post SV Gera kommt im Ortsderby in Scheubengrobsdorf ins Straucheln wie hier Daniel Brandner (l.) im Zweikampf gegen Westvororte-Kicker Silvio Fein. Durch die 2:3-Niederlage muss die Hecht-Elf weiter um den Klassenerhalt bangen. (Foto: Jens Lohse) Halbzeit zwei begann abermals der Post SV mit einer Druckperiode. Doch fehlte vor dem Kasten die letzte Entschlossenheit. Statt dessen erhöhte der Gastgeber. Nach Vorarbeit von Himmer setzte sich Schneider im Laufduell gegen Post-Abwehrchef Fuchs durch und verwandelte zum 3:1 (56.).Die Gäste gaben sich nicht auf. Geike zeichnete für den 3:2-Anschluss verantwortlich (64.), der die hektische Schlussphase einleitete. Erst rettete Gering bei einer verunglückten Rückgabe von Fuchs mit letztem Einsatz kurz vor der Torlinie (72.). Die Hecht-Elf war mehrfach dem Ausgleich nahe. Wegen Meckerns sah der eingewechselte Post-Kicker Gieske noch Gelb-Rot (87.), während das vierte TSV-Tor von Holle von Schiedsrichterin Katja Poschart (Gera), die nicht ihren besten Tag erwischt hatte, nicht anerkannt wurde.
TSV Gera-Westvororte: Voigt -
Abresch, Gottschaldt |
21.04.2012 - Nach 3:0 Führung Sieg noch
durchgebracht
(Jens
Lohse). Mit dem 3:2-Erfolg gegen den Tabellenfünften aus Nöbdenitz haben
sich die Kicker des Post SV Gera Luft im Abstiegskampf verschafft und
sind zugeich auf Rang zehn nach vorn gerückt.
Post-Angreifer Torsten Zwick (2.v.r.) überlauft den Nöbdenitzer Tino Fleischer. (Foto: Jens Lohse) Hatte der durchgebrochene Kreuzburg nach Wiederbeginn das 3:0 noch verpasst, machte er es Minuten später besser. Brandner und Nehrhoff bereiteten vor, während Kreuzburg SSV-Keeper Schmidt verlud und einschoss (63.).Nöbdenitz gab sich nicht auf. Zschögners Schuss schlug - von Kroll noch abgefälscht - unhaltbar zum 3:1 ein (69.). Gerth hatte den Anschluss für Traktor vor Augen. Auf der anderen Seite hätte Geike alles klar machen können, verzog aber aus spitzem Winkel. Statt dessen köpfte Zschögner zum 3:2 ein (81.). Es begann das große Zittern. Nach Schmidts fulminantem Abschlag lag der Ausgleich in der Luft, doch köpfte Zschögners nach Hillers Schnitzer übers Gebälk (85.). Nach vier Minuten Nachspielzeit konnten die Postler endlich die Arme nach oben reißen. Post SV Gera: Kretschmer - Kroll, Gieske, Hiller, Geike (80. Zwick), Fuchs, Ludwig, Nehrhoff, Brandner (77. Hilbig), Kreuzburg (68. R. Schäfer), Lippold SV Traktor Nöbdenitz: Schmidt - Lange, Fleischer, Pucknat (27. Heilmann), Rosemann, Hußner, Jakob, Gerth (60. Becker), Opitz, Busch, Zschögner Tore: 1:0 Nehrhoff (5.), 2:0 Lippold (44.), 3:0 Kreuzburg (63.), 3:1 Zschögner (69.), 3:2 Zschögner (81.) Schiedsrichter: Johan Buchholz (Jena) |
14.04.2012 - Elfmeter sorgt für
Niederlage in Ronneburg
(Jens
Lohse). Mit einem weiteren 1:0-Erfolg zu Hause gegen den Post SV Gera
hat der FSV Ronneburg zehn Punkte zwischen sich und die Abstiegsplätze
gebracht und in der Tabelle Rang neun verteidigt.
Nichts zu holen ist zum wiederholten Male für die Geraer Andy Lippold und Steffen Kroll (v.l.) mit ihrem Post SV gegen den FSV Ronneburg, der durch Thomas Schubert und Tom Williger verteidigt. Mit dem 1:0-Erfolg macht die Tucholka-Elf einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. (Foto: Jens Lohse) Nach
einer halben Stunde drehten der Gastgeber auf. Göpel verzog per Freistoß
(37.). Ein Missverständnis zwischen Post-Torwart Gering und Kroll konnte
Pohler nicht für sich nutzen, verfehlte das lange Eck knapp (43.). Nach
Vorarbeit von C. Schumann vergab auch Göpel per Kopf (45.).
FSV Ronneburg: Schote - Brem, Goetze, Malitz (80. Rössel), |
07.04.2012 - Postler verschenken Sieg
kurz vor Spielende
(Jens Lohse). Wieder einmal hat der Post SV Gera einen Vorsprung nicht
über die Zeit gebracht. |
31.03.2012 - Erster Sieg nach fünf
Monaten im Derby
(Jens Lohse).
Nach knapp fünf Monaten konnten die Geraer Postler mal wieder einen Sieg
feiern. Im Ortsderby gab die Elf von Trainer Daniel Hecht den Agaern mit
3:1 das Nachsehen.
Für Agas Christopher Siegert (Mitte) ist gegen die Postler Daniel Hilbig (l.) und Doppeltorschütze Torsten Zwick kein Durchkommen. (Foto: Jens Lohse) Obwohl gegen den Wind agierend, hatte der Gastgeber gut begonnen. Bei zwei Ludwig-Ecken und einem Fuchs-Freistoß war Agas Schlussmann Poschart früh gefordert. Während Geike aus spitzem Winkel noch verzog, folgte kurz darauf das 1:0. Nach einem Foul an Ludwig verwandelte Fuchs den fälligen Elfmeter sicher (18.).Nach Geikes Flanke brachte Lippold den Ball aus Nahdistanz nicht an Poschart vorbei. Das zweite Tor fiel dennoch, als zwick nach einer Brandner-Eingabe goldrichtig stand und zum 2:0 vollendete (27.). Außer Siegerts Kopfball am Kasten vorbei und Tretbars Solo, dass Post-Keeper Gering stoppte, hatten die Agaer vor der Pause nichts zu bieten. Nach Wiederbeginn sorgte die Einwechslung von Ziegengeist für neuen Schwung im Gäste-Lager. Zausch und Tretbar konnten in günstiger Position aber noch vollenden. Nehrhoff, Hilbig und Lippold sorgten auf der anderen Seite für Torgefahr, ehe Zwick mit langem Bein nach Eingabe von Nehrhoff mit dem 3:0 alles klar machte (83.). Fast im Gegenzug verkürzte zwar Froherz nach Pass von Hennig überlegt auf 3:1 (85.). Mehr brachten die Agaer nicht mehr zustande, wenngleich Herrmann aus 18 m noch eine gute Gelregenheit per Direktschuss besaß. Post SV Gera:
Gering - Kroll, Paulick, Hiller, |
25.03.2012 - Postler verspielen Führung
beim Spitzenreiter
(Jens Lohse).
Auch die
Postler machen derzeit die schmerzliche Erfahrung, dass, steht man erst
einmal im Tabellenkeller, auch das nötige Quäntchen Glück fehlt. So
führte die Hecht-Elf beim Spitzenreiter in Rositz bis zehn Minuten vor
Schluss noch mit 3:2, um sich am Ende doch mit 3:4 geschlagen geben zu
müssen. |
17.03.2012 - Post SV gegen Daßlitz ohne
Chance
(Jens Lohse). Für den Post SV Gera wird es langsam eng. Schon seit fünf
Begegnungen wartet man nun auf einen Sieg. |
10.03.2012 - Postler nach Gegentor voll
von der Rolle
(Jens
Lohse) Mit ihrem zweiten Heimsieg der Saison haben sich die
Eurotrink-Kicker im Ortsderby gegen den Post SV Gera für die
0:4-Schlappe vom Hinspiel revanchiert. Der 5:2-Erfolg fiel dabei
deutlicher aus als erwartet.
Einsatzstark klären die Eurotrink-Verteidiger Jens Krause (r.) und Fabian Asyngier (l.) vor dem zögerlichen Post-Angreifer Torsten Zwick. Mit 5:2 behaupten sich die Eurotrink-Kicker im Ortsderby und landen somit ihren zweiten Heimerfolg der Saison. (Foto: Jens Lohse)
Auf der anderen Seite wurde ein Kopfballtor von Kreuzburg wegen einer
Abseitsstellung nicht anerkannt. Der Gastgeber wusch scharf nach.
Während bei Post alle auf einen vermeintlichen Freistoßpfiff warteten,
der aber ausblieb und Hilbig in die Mitte klärte, war erneut Lippold zur
Stelle und erhöhte auf 3:0 (36.). |
03.03.2012 - Rückrundenauftakt musste
abgesagt werden |
25.02.2012 - 3 Tore von Robert
Schleiernick beim 5:1 Sieg
(Jens
Lohse). Nach den klaren Niederlagen gegen Weida (1:5) und die U 23 des
1. FC Lok Leipzig (1:8) wollten sich die Postler beim Kreisligisten in
Wünschendorf noch etwas Selbstvertrauen vor dem Rückrundenstart holen.
Post-Kapitän Matthias Fuchs (r.) behauptet den Ball im Mittelfeld vor einem Wünschendorfer. (Foto: Jens Lohse)
An
seinem 26. Geburtstag trug sich auch Nehrhoff in die Torschützenliste
ein. Traf er zunächst nach einem Abwehrfehler nur die Querlatte, sprang
ihm das Leder anschließend erneut vor die Füße und er verwandelte den
Abpraller ohne Mühe zum 1:4 (43.).
SG Wünschendorf/Falka: Zimmer -
Wolfram, Kaster, Oertel, |
18.02.2012 - Lehrstunde für Postler
beim 1:8 gegen Leipzig
(Jens Lohse). Auf dem
Leipziger Kunstrasen wurden die Geraer Postler von der Lok-Reserve
förmlich vorgeführt und mussten sich mit 1:8 (1:5) geschlagen geben.
1.
FC Lokomotive Leipzig:
Czempik - Beutge, Schlüter, |
12.02.2012 - Weida dreht immer mehr auf
und gewinnt 5:1
(Jens Lohse). Auf dem Kunstrasen in
Heinrichsgrün erwischte Regionalklassist Post SV Gera den besseren
Start. Nach Schäfers Vorarbeit erzielte Lippold per Heber die
1:0-Führung des Gastgebers (10.), der zuvor schon zwei gute Chancen
ausgelassen hatte.
Weidas Nick Pohland (r.) steuert zwei Tore zum 5:1-Testspielsieg des Landesklassisten beim Post SV Gera bei. (Foto: Jens Lohse)
Der eingewechselte Mikhailenko
markierte das 1:2 (62.), ehe Gäste-Kapitän N. Pohland gleich doppelt
zuschlug. Nach Eingaben von Pfeifer und Hamilton hatte der Torjäger zwei
Mal leichtes Spiel (68., 70.), ehe der zur Pause gekommene Heier per
Kopfball-Bogenlampe für den 1:5-Endstand verantwortlich zeichnete.
Post SV Gera:
Gering (46. Tietz) - Hiller, Kroll, Zwick, Junold, Ludwig, Nehrhoff,
Zwacka, Lippold, Fuchs, Schäfer |
04.02.2012
- Postler gewinnen Leumnitzer Hallenturnier Bester Spieler: Andy Lippold (Post SV Gera) Bester Torwart: Andre Barwinski (Schwarze Garde)
Bester
Torschütze: Sven Nehrhoff (Post SV Gera) mit 10 Toren |
14.01.2012 - Postler enttäuschen und
werden Letzter
Post-Kicker Sven Nehrhoff (r.) kann sich gegen einen Orlataler nicht durchsetzen. (Foto: Jens Lohse)
Gegen
den FSV Hirschberg mussten die Geraer zum Abschluss gewinnen, um ins
Halbfinale einzuziehen. Robert Schwarz brachte OTG in Front und traf
später auch zum 2:2-Ausgleich. Zehn Sekunden vor Schluss ließ dann Tommy
Nawrodt die die Ossel-Kicker jubeln, als er den 3:2-Siegtreffer
markierte.
OTG-Torwart David Trepschinski ist beim Moßbacher Treffer zum 1:2 chancenlos. (Foto: Jens Lohse)
Im Spiel um Platz sieben gegen den LSV 49
Oettersdorf machten Martin Ludwig, Steffen Kroll und Daniel Hecht einen
0:2-Rückstand wett. Doch kassierte man kurz vor Abpfiff noch das 3:3. Im
fälligen Neunmeterschießen verschoss Andy Lippold, so dass die Postler
auch hier mit 6:8 verloren. Post SV Gera: Gering - Ludwig (2 Tore), Lippold, Zwick, Nehrhoff (1), Junold, Hilbig, St. Kroll (1), Hecht (1) |
07.01.2012
- Postler gewinnen eigenes Turnier dank Schützenhilfe der Eurotrinker
Gastgeber Post SV Gera holt sich den 11. Post-Cup im Hallenfußball in der Ostvorstädtischen Turnhalle. Trotz einer Niederlage gegen den TSV 1886 Leumnitz belegt die Mannschaft von Trainer Daniel Hecht (r.) vor dem SV 1910 Kahla Rang eins. (Foto: Jens Lohse) "Angesichts dreier
Aluminiumtreffer der Leumnitzer waren wir mit dem Ergebnis noch gut
bedient", analysierte Post-Coach Daniel Hecht den schwächsten Auftritt
seines Teams im Turnier. "Ansonsten stand der Spaß im Vordergrund.
Die Eurotrink-Kicker mit Jörg Fleischer (r.) schnappen Leumnitz den Turniersieg weg. (Foto: Jens Lohse) Auch Regionalklassist
SV 1910 Kahla hegte Ambitionen auf den Turniersieg. Nach deutlichen
Erfolgen gegen Aga (2:0) und Eurotrink (3:0) fehlte den
Porzellanstädtern aber etwas das Stehvermögen.
Post SV Gera I: Statistik
Endstand
Einzelauszeichnungen: Bester Spieler: Maik Scherzer (TSV 1886 Gera-Leumnitz) Bester Torwart: Patrick Plarre (SG Lusan/Liebschwitz) Bester Torschütze: Daniel Bottner (SV 1910 Kahla) mit 4 Toren |
17.12.2011
- Wismut holt sich Eispokal zurück (Fast)-Durchmarsch zum Eispokal: Die BSG Wismut hat sich am vergangenen Sonnabend den Sieg im 3. Eisfußballturnier um den Pokal der Stadtwerke Gera AG gesichert. Die BSG-Kicker blieben ungeschlagen und setzten sich mit 13 von 15 möglichen Punkten durch. Den zweiten Platz belegte der Post SV Gera mit 12 Punkten, Titelverteidiger 1.FC Gera 03 kam mit 8 Punkten auf den dritten Platz. Damit kehrte der Wanderpokal nach dem BSG-Erfolg zur Premiere im Jahr 2009 wieder zurück ins Stadion am Steg. Das vergangene Jahr über hatte sich der 1. FC Gera 03 mit der Trophäe schmücken können. Auf die weiteren Plätze kamen die Fanauswahl Clockwork Orange (6 Punkte), der SV Pforten (4 Punkte) sowie OTG 1902 Gera (0 Punkte). Letzte hatten mit Terminschwierigkeiten zu kämpfen und mussten das Turnier vorzeitig verlassen.
So sehn Sieger aus: Nach 2009 "wandert" der Eisfußball-Pokal der Stadtwerke Gera AG erneut zum Team von der BSG Wismut Gera. (Foto: Thomas Gorlt) Spontan sprang eine von Moderator Thomas Triemner "zusammen getrommelte" Kindermannschaft ein. Die Teenie-Kicker schlugen sich achtbar, waren allerdings durch die leider so schnell nicht in ihrer Größe verfügbaren Schutzkleidung arg behindert. Sei's drum: Der Spaß stand im ´Vordergrund und als vom gut gelaunten Publikum stürmisch umjubelte Sieger der Herzen verließen die Nachwuchssportler das Arena-Eis. Dort hatten zuvor die Cracks von den Eispiraten Crimmitschau ihr Können gezeigt. In mehreren Einlagen zwischen den Spielen warben sie mit Spielern aus der ersten Mannschaft, dem Nachwuchskader, mit Cheerleader-Auftritten und einer Autogrammstunde mit den Stars für ihren Sport.
Post SV
Gera:
Hilbig (1 Tore), Hecht (1), Nehrhoff
(2), |
16.12.2011 - Postler auf Platz 2 beim Schellenberg-Cup
(Jens Lohse).
Zum vierten
Mal hat in Folge hat sich Fußball-Landesklassist FC Thüringen Jena den
Richard-Schellenberg-Cup in Ronneburg gesichert.
Der Rüdersdorfer Matthias Beuchel
(l.) verliert den Ball in der eigenen Hälfte an Nico Behling. Daraus
entsteht der Neunmeter zum 3:2-Erfolg des FC Thüringen Jena, der den
Saalestädtern den vierten Turniersieg in Folge in Ronneburg ermöglicht.
(Fotos [2]: Jens Lohse) |
03.12.2011 -
Verdiente Niederlage im Bieblacher
Derby Post SV Gera - SV Roschütz 1:2 (0:2) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens
Lohse). Mit einem 2:1-Erfolg beim Angstgegner Post SV Gera, gegen den
man in Vorsaison zwei Mal verlor, haben die Roschützer ihre Anwartschaft
auf die Herbstmeisterschaft bekräftigt.
Post-Kapitän Matthias Fuchs (Mitte) kommt im Mittelfeld gegen den Roschützer Stefan Kretschmar einen Schritt zu spät. Im Geraer Ortsderby siegen die Roschützer gegen den Post SV verdient mit 2:1. (Foto: Jens Lohse)
Die erste Chance besaßen freilich die Postler. Als
sich Gäste-Verteidiger Steger verschätzte, reagierte Youngster F.
Schäfer im Abschluss aber nicht abgeklärt genug (6.). Doch Roschütz
ergriff schnell die Initiative. Ein Betz-Fernschuss strich knapp übers
Gebälk (15.). |
26.11.2011 -
Niederlage im letzten Auswärtsspiel 2011 FSV Gößnitz - Post SV Gera 2:1 (0:1) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Auf
dem schwer bespielbaren, holprigen Untergrund unterlagen die Postler in
Gößnitz unnötig mit 1:2 und müssen nach Rot für Nehrhoff in der
Schlussminute wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung in den
nächsten Partien auch noch auf einen wichtigen Spieler verzichten. |
19.11.2011 - Wieder zwei Punkte
fahrlässig verschenkt Post SV Gera - SV Eintracht Fockendorf 2:2 (1:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse)
Auch im fünften Spiel in Folge bleibt der Post SV
Gera unbezwungen. |
05.11.2011 -
Ersten Auswärtssieg der Saison
eingefahren SV Osterland Lumpzig - Post SV Gera 1:3 (0:2) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse)
Auch die Geraer Postler setzten ihre Positivserie fort.
SV Osterland Lumpzig: Flach - Pitschel (17. Eichhorn), Jahr, |
29.10.2011 - 2:0 Führung
diesmal über die Zeit gebracht Post SV Gera - SG Schmölln/Großstöbnitz 2:1 (2:0) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse)
Einen
2:1-Arbeitssieg landeten die Postler daheim gegen den Vorletzten aus
Schmölln. Doch wieder geriet die Elf von Trainer Daniel Hecht nach einer
vermeintlich sicheren 2:0-Führung noch ins Schwimmen.
Post-Angreifer Torsten Zwick (l.) wird mit Haken und Ösen vom Schmöllner Rene Bräutigam vom Ball fern gehalten. Die Geraer siegen zu Hause nach durchschnittlicher Leistung mit 2:1. (Foto: Jens Lohse)
Schmölln brachte die Postler lediglich mit Freistößen in Bedrängnis.
Einmal verzog man (8.), einmal hielt Gastgeber-Schlussmann Gering mit
Mühe (22.).
Post-Angreifer Robert Schäfer (r.) erzielt gegen Schmölln das wichtige 2:0 kurz vor dem Pausenpfiff. Die Geraer siegen zu Hause nach durchschnittlicher Leistung mit 2:1. (Foto: Jens Lohse) Die
Partie verflachte. Schmölln witterte seine Chance. Senf und Pohl
brachten das Leder nicht im Kasten unter. Bei Wenzels abgerutschter
Flanke lenkte Gering den Ball übers Gebälk.
Post SV Gera: Gering - Hiller, Hilbig, Zwick, Ludwig, |
23.10.2011 - 2:0 Führung auf der Ossel
noch verspielt OTG 1902 Gera - Post SV Gera 2:2 (1:2) Quelle: www.kfa-gera.de (Jens Lohse)
Ein
schon gewonnen geglaubtes Spiel gaben die Postler am Sonntag an der
Ossel aus der Hand.
OTG-Verteidiger Marcus Gerold (r.) versucht den Post-Angreifer Tino Kreuzburg vom Ball zu trennen. An der Ossel geben die Postler noch ihren 2:0-Vorsprung aus der Hand und müssen sich mit einem 2:2 begnügen. (Foto: Jens Lohse) Dabei
verletzte sich der Torschütze und musste ausscheiden. Noch vor der Pause
erhöhten die Postler. Nach Lippolds Eingabe scheiterte Zwick noch aus
Nahdistanz an Ziegenbein, ehe Reifschneider das Leder im Nachschuss
unhaltbar zum 0:2 unter die Latte jagte (44.). Im Gegenzug jubelte OTG.
Knebel eroberte sich einen Ball am Gäste-Strafraum und verwandelte zum
1:2 ins kurze Eck (45.).
OTG 1902 Gera: Ziegenbein - Gerold, Nawrodt (82. Geisler), |
15.10.2011 -
Steigerung in Halbzeit 2 reicht für
3:0 Sieg Post SV Gera - TSV Gera-Westvororte 3:0 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de
Post-Einwechsler Daniel Arndt (r.) sichert das Leder vor Westvororte-Kicker Marcus Schneider. (Foto: Jens Lohse) (Jens Lohse) Seinen
dritten Heimsieg hat der Post SV Gera eingefahren.
Post-Doppeltorschütze Tino Kreuzburg (r.) setzt sich im Zweikampf gegen Westvororte-Kicker Benjamin Hinz durch. (Foto: Jens Lohse) Die Postler hatten dem
nur ein Abseitstor von Kreuzburg entgegen zu setzen. Auf der anderen
Seite fehlte einem 16-m-Schuss von Hinz die Schärfe. Tietz hatte keine
Mühe, zu parieren (20.). Viel spielte sich im Mittelfeld ab. Nach einem
Einwurf von Schäfer meisterte TSV-Keeper John den Schlenzer von
Reifschneider (40.).
Vor der Partie übergibt Uwe Kaiser (r.), Geschäftsführer des Druckhauses Gera, eine neue Trikotgarnitur an den Post SV Gera, der gegen den TSV Westvororte gleich mit 3:0 gewinnt. Im Namen des Vereins dankt der Sponsorenverantwortliche Günter Tietz. (Foto: Jens Lohse)
Vor der Partie übergibt Uwe Kaiser (l.), Geschäftsführer des Druckhauses Gera, eine neue Trikotgarnitur an den Post SV Gera, der gegen den TSV Westvororte gleich mit 3:0 gewinnt. (Foto: Jens Lohse) In der Folge wendete
sich das Blatt. Nach einem Junold-Freistoß konnte die Gäste-Abwehr im
Gewühl noch klären. Für Westvororte zögerte Schroth nach Vorarbeit von
Krüger zu lange, so dass Hilbig noch blocken konnte (53.).
Post SV Gera: Tietz - Hilbig, Reifschneider,
Kreuzburg, Zwick, |
08.10.2011 - Ersatzgeschwächt und knapp
verloren SSV Traktor Nöbdenitz - Post SV Gera 2:1 (1:1) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Arg
ersatzgeschwächt mussten die Postler die Reise nach Nöbdenitz antreten,
nachdem die Anträge auf eine Spielverlegung sowohl beim Thüringer
Fußballverband als auch bei Gastgeber Traktor Nöbdenitz, der am Spieltag
sein 60-jähriges Vereinsjubiläum feierte, auf taube Ohren gestoßen
waren.
SSV Traktor Nöbdenitz: Schmidt - T. Lange, Kirmse (24. E. |
01.10.2011 -
Gastgeber liefert enttäuschende
Vorstellung ab Post SV Gera - FSV Ronneburg 0:2 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Der FSV
Ronneburg geht weiter den Weg der Minimalisten.
Ronneburgs Verteidiger Thomas Götze (r.) trennt Post-Kicker Torsten Zwick vom Ball. Überraschend unterliegt der Post SV Gera daheim dem FSV Ronneburg, der seinen ersten Auswärtssieg der Saison einfährt mit 0:2. (Foto: Jens Lohse) Nach
Nehrhoffs Freistoß köpfte Kreuzburg am Kasten vorbei (35.). Auf der
anderen Seite musste Keeper Tietz einen Rückstand verhindern (36.).
Post SV Gera: Tietz - Hilbig,
Reifschneider (85. Schäfer), |
24.09.2011 -
Postler landen späten und wichtigen Sieg Post SV Gera - SG Hohndorf/Untergrochlitz 3:2 (2:1) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Der zweite
Saisonerfolg war für die Postler ein hartes Stück Arbeit. Gegen
Aufsteiger Hohndorf setzte sich der zuletzt nicht gerade
erfolgsverwöhnte Gastgeber mit 3:2 durch.
Post SV Gera: Schleiernick - Hilbig,
Reifschneider (79. Müller), |
17.09.2011 -
Gefühlte Niederlage beim 2:2 in Aga SV Aga - Post SV Gera 2:2 (0:2) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Zwei
verschiedene Halbzeit erlebten die Zuschauer in Aga.
Post-Angreifer Kevin Reifschneider (r.) ist einen Schritt schneller am Ball als der Agaer Verteidiger Michael Schreiber. (Foto: Jens Lohse) Glück
für Aga, dass der durchgebrochene Reifschneider sich den Ball kurz
darauf zu weit vorlegte (30.).
SV Aga: Poschart - Heller, Schreiber, Ziegengeist, Hemmann, |
10.09.2011 -
Heimserie reißt nach 1 1/2 Jahren gegen Rositz Post SV Gera - SV Rositz 2:4 (0:1) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse).
Das Gefühl kannten
die Postler gar nicht mehr. Im März 2010 (Lucka 0:3) hatte man letztmals
ein Heimspiel verloren, war seitdem zu Hause ungeschlagen. Am Samstag
riss die Serie nun, musste man sich Rositz mit 2:4 beugen.
Der Rositzer Kapitän Thomas Czajka (l.) klärt mit langem Bein vor Post-Angreifer Tino Kreuzburg. Nach eineinhalb Jahren unterliegt der Post SV Gera erstmals zu Hause. (Foto: Jens Lohse). In
Halbzeit zwei startete der Gastgeber engagierter. Man griff Rositz eher
an, ohne in der Offensive zunächst wirkliche Akzente setzen zu können.
Torgefährlicher blieb der Kontrahent. Während Ditscher zunächst aus 20 m
noch verzog (57.), machte es kurz darauf Kahnt besser und vollendete per
Kopf aus Nahdistanz zum 0:2 (60.).
Post SV Gera: Tietz - Geike, Reifschneider (78. Schäfer), |
03.09.2011 -
Post SV verschenkt Weiterkommen im Pokal SV Hermsdorf/Thüringen - Post SV Gera 2:1 (2:0) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Auch weiterhin läuft es für
den Post SV Gera auswärts nicht rund. Was sich schon bei den
Punktspiel-Niederlagen in Lucka (2:3) und Daßlitz/Langenwetzendorf (0:2)
andeutete, setzte sich nun auch im Pokal in Hermsdorf fort.
In der Anfangsviertelstunde
besaßen die Hermsdorfer durch von der Wehd (6.) und Tilke (11.) erste
Möglichkeiten, die den in der ersten Halbzeit in Post-Tor stehenden
Gering aber vor keine größeren Probleme stellten. Nach schönem
Zusammenspiel von Lippold, Ludwig und Zwick war auf der anderen Seite
aber auch der 16-m-Schuss des freigespielten Reifschneider zu harmlos
(8.).
Post-Kicker Sven Nehrhoff (r.) setzt sich im Mittelfeld gegen den Hermsdorfer Sten von der Wehd durch. Im Ostthüringer Regio-Pokal kassiert der Post SV Gera eine unnötige 1:2-Niederlage. (Fotos: Jens Lohse) Noch vor der Pause
waren die Geraer bei zwei Ludwig-Freistößen dem Anschluss nahe. Doch
erst schoss Kreuzburg den Ball aus nächster Nähe am langen Pfosten
vorbei (40.). Dann meisterte Keeper Tirpitz den Kopfball von Zwick im
Nachfassen (43.). SV Hermsdorf/Thüringen: Tirpitz - J. Reinhardt (46. A. Reinhardt), Rau, Schmidt, Henkel, von der Wehd (46. Kolcsiter), M. Reinhardt, Tilke, Klaus, Steinbach, Böttcher (61. Löbner) Post SV Gera: Gering (46. Brandner) - Hiller (52. Hecht), Hilbig, Reifschneider, Kreuzburg, Zwick, Ludwig, Nehrhoff, Lippold, St. Kroll, Paulick Tore: 1:0 M. Reinhardt (29.), 2:0 Böttcher (37.), 2:1 Kreuzburg (53.) Schiedsrichter: Fuldner (Bad Lobenstein) |
27.08.2011 -
Doppelpack von A. Neiß sorgt für 0:2 Niederlage SG Daßlitz/Langenwetzendorf - Post SV Gera 2:0 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de
Daniel Hecht (Foto: Jens
Lohse) |
20.08.2011 -
Klarer Derbysieg gegen Eurotrink Kickers Gera Post SV Gera - Eurotrink Kickers FCL Gera 4:0 (2:0) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Der Post SV
Gera hat sich für die 2:3-Niederlage zum Saisonauftakt in Lucka in
letzter Minute rehabilitiert.
Mit Schwung zieht
Post-Kicker Andy Lippold (l.) an Eurotrink-Abwehrchef Jörg Fleischer
vorbei. Mit 4:0 siegt der Post SV im Ortsderby der Regionalklasse.
(Foto: Jens Lohse).
Post SV Gera:Tietz – Hiller, Geike, Reifschneider (76.
Junold), |
13.08.2011 -
Bittere Niederlage für Post-Elf beim FSV Lucka FSV Lucka - Post SV Gera 3:2 (1:1) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Mit
gesenkten Köpfen trotteten die Post-Kicker nach dem Abpfiff von Referee
Stötzner aus Ziegelheim in die Kabine. Bis sechs Minuten vor Schluss
führte die Hecht-Elf noch mit 2:1, fing sich dann aber noch zwei
Gegentreffer ein und zog mit 2:3 den Kürzeren.
Post-Trainer Daniel Hecht sah sein Team bis sechs Minuten vor Schluss
auf der Siegerstraße, ehe man sich noch zwei Gegentore und eine bittere
Niederlage einfing.
FSV Lucka: Schreck – Froemberg, F. Liebich,
Kaempfe, |
06.08.2011 -
Anlaufschwierigkeiten gegen Wismut
Gera II
(Jens
Lohse). Im letzten Test vor dem Punktspielstart kamen die Postler zu
einem klaren 5:2-Sieg gegen den letztjährigen Stadtliga-Dritten Wismut
Gera II. Trotzdem sah Trainer Daniel Hecht beim Gastgeber noch viele
Reserven. |
30.07.2011 -
5:3 Sieg im Freitagabendspiel auf Kunstrasen SG Lusan/Liebschwitz - Post SV Gera 3:5 (1:3) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Auf
Kunstrasen in Heinrichsgrün fehlte es den Postlern noch an der nötigen
Beständigkeit über 90 Minuten. |
23.07.2011 -
Klare Niederlage täuscht über Spielverlauf SV Elstertal Silbitz/Crossen - Post SV Gera 5:0 (0:0) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Eine herbe
0:5-Klatsche fangen sich die Geraer Postler beim
Staffel-2-Regionalklassisten in Silbitz ein. |
16.07.2011 -
Postler siegen klar & deutlich in Wünschendorf SG Wünschendorf/Falka - Post SV Gera 1:5 (0:3) Quelle: www.kfa-gera.de
(Jens Lohse). Beim Greizer
Kreisligisten absolvierten die Postler mit erst einer Trainingseinheit
in den Beinen das erste Testspiel und landeten einen ungefährdeten
5:1-Erfolg. |
07.07.2011 -
Termine der Vorbereitung stehen fest (Daniel Hecht) Am 12.07.2011 um 18.30Uhr steigen die Postler wieder ins Training ein. Bis auf weiteres sind von jedem Spieler sowohl Lauf- als auch Fussballschuhe mitzubringen. Auf dem Vorbereitungsplan stehen neben vier Testspielen und unzähliger Trainingseinheiten auch ein Mannschaftsausflug ins Blaue. Bereits zum Trainingsauftakt werden das ein oder andere neue/alte Gesicht beim Post SV Gera erwartet. So viel steht auf jeden Fall schon fest, der Kader wird sich vergrößern und somit auch der Konkurrenzkampf erhöhen. Man darf also gespannt sein. Testspieltermine: 16.07.2011 15Uhr SG Wünschendorf/Falka (A) 23.07.2011 15Uhr SV Elstertal Silbitz/Crossen (A) 29.07.2011 18.45Uhr SG Lusan/Liebschwitz (A) 31.07.2011 SV Roschütz II 06.08.2011 SV Hermsdorf/Thüringen (H) |
|
29.06.2011
- vorläufiger Spielplan & Staffeleinteilung sind da (Daniel Hecht) Der vorläufige Spielplan wurde vom Staffelleiter Reiner Wobisch veröffentlicht. Die Postler dürfen am ersten Spieltag gleich zum lange ungeliebten Gegner aus Lucka. Am zweiten Spieltag steht das erste Heimspiel und das erste von insgesamt 12 Derbys an, Gegner werden die Eurotrink Kickers FCL Gera sein. Am letzten Spieltag kommt zum Derby gegen den SV Roschütz. Und hier die Übersicht: 13.08.2011 FSV Lucka 1910 (A) 20.08.2011 Eurotrink Kickers FCL Gera (H) 27.08.2011 SG Daßlitz/Langenwetzendorf (A) 10.09.2011 SV Rositz (H) 17.09.2011 SV Aga (A) 24.09.2011 SG Hohndorf/Untergrochlitz (H) 01.10.2011 FSV Ronneburg (H) 08.10.2011 SSV Traktor Nöbdenitz (A) 15.10.2011 TSV Gera-Westvororte (H) 23.10.2011 OTG 1902 Gera (A) 29.10.2011 SG Schmölln/Großstöbnitz (H) 05.11.2011 SV Osterland Lumpzig (A) 19.11.2011 SV Eintracht Fockendorf (H) 26.11.2011 FSV Gößnitz (A) 03.12.2011 SV Roschütz (H) 03.03.2012 FSV Lucka 1910 (H) 10.03.2012 Eurotrink Kickers FCL Gera (A) 17.03.2012 SG Daßlitz/Langenwetzendorf (H) 25.03.2012 SV Rositz (A) 31.03.2012 SV Aga (H) 07.04.2012 SG Hohndorf/Untergrochlitz (A) 14.04.2012 FSV Ronneburg (A) 21.04.2012 SSV Traktor Nöbdenitz (H) 28.04.2012 TSV Gera-Westvororte (A) 05.05.2012 OTG 1902 Gera (H) 12.05.2012 SG Schmölln/Großstöbnitz (A) 19.05.2012 SV Osterland Lumpzig (H) 02.06.2012 SV Eintracht Fockendorf (A) 09.06.2012 FSV Gößnitz (H) 16.06.2012 SV Roschütz (A) |
|